#ehrenamtOlé – 48h-Aktion 2017

#ehrenamtOlé – 48h-Aktion 2017


“10 Jahre 48h-Aktion!”

…hieß es in diesem Jahr. Und wie in jedem Jahr waren wieder zahlreiche Jugendfeuerwehren, Jugendclubs und Ortsvereine sowie Schulen und Junge Gemeinden mit großer Freude und super Engagement mit einem gemeinnützigen Projekt für ihren Ort am Aktionswochenende vom 12.-14. Mai 2017 am Start – diesmal genau 99 Jugendgruppen mit mehr als 1.200 Kindern und Jugendlichen im gesamten Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

So wurden in allen Ecken des Landkreises öffentliche Plätze und Parks gepflegt, Bushaltestellen aufgefrischt und teils mit schicken Graffitis versehen, Sport- und Spielplätze gereingt, Jugendclubs und Gerätehäuser renoviert, die Landschaft von Müll und Unrat befreit und vieles mehr… Zudem gab es diesmal punkt 14:00 Uhr einen Fotoflashmob auf facebook unter #ehrenamtOlé mit zahlreichen kreativen Gruppenselfies :)

Dank der finanziellen Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden sowie der Bavaria Klinik Kreischa konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder mit einem Aktions-T-Shirt ausgestattet werden, die der Heidenauer Textildruck zu fairen Konditionen hergestellt hat. In leuchtendem “antique Jade” konnte man die Jugendlichen am Aktionswochenende allerorten werkeln, putzen, streichen und bauen sehen.

Wir sind immer wieder aufs Neue begeistert, was in 48 Stunden alles so auf die Beine gestellt wird!

Neben den Aktionen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge war auch das Filmteam “Juli production” unterwegs, um stellvertretend für alle Projekte die Arbeiten einzelner Gruppen zu dokumentieren. Der Film wird natürlich allen Gruppen kostenlos zukommen gelassen und auch demnächst hier auf der Homepage sowie auf YouTube veröffentlicht!

Bei der regionalen Abschlussveranstaltung des Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. in Pirna ehrten die Bürgermeister und die Schirmherrin der 48h-Aktion, Frau Kati Hille, Beigeordnete des Landrates, die teilnehmenden Jugendgruppen. Für ihr Engagement erhielten sie einen eigens für die Aktion hergestellten Pokal, eine Urkunde sowie die Anerkennung aller Anwesenden. Außerdem wurde der fertige regionale Film zur 48h-Aktion als Premiere vorgeführt.

Als kleine Besonderheit wurde in diesem Jahr zusätzlich der 1. “Ehrenamtsole” für das kreativste Gruppenselfie der Region im Rahmen des Fotoflashmobs verliehen – und zwar an die Jugendfeuerwehr Krumhermsdorf.

JFWKrumhermsdorf

 

 

Der Trägerverbund dankt an dieser Stelle noch einmal allen engagierten Jugendlichen, der Schirmherrin, dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie allen anderen Unterstützern und Förderern, die die 48h-Aktion gemeinsam wieder möglich gemacht haben.

Die 48h-Aktion 2017 wurde unterstützt durch:

Logos_Sponsoren